geodätische Zelte

Bei geodätischen Zelten kreuzen sich die Gestängebögen an mehreren Stellen. So wird das Gewebe des Außenzelts in kleine Flächen unterteilt und das Zelt steht stabiler und ruhiger im Wind.

Topseller

Weithalsflasche rund Volumen 50 ml
-21 %
Relags
Weithalsflasche rund Volumen 50 ml
1,98 € UVP* 2,50 €
Rettungsdecke Farbe gold
-25 %
Tatonka
Rettungsdecke Farbe gold
2,98 € UVP* 3,95 €
Abspannleine  25 m Farbe neongelb
-25 %
Tatonka
Abspannleine 25 m Farbe neongelb
7,46 € (0,30 € / 1 Meter) UVP* 9,96 €
Reparaturhülse 13 Maße 13 x 130 mm
-25 %
Tatonka
Reparaturhülse 13 Maße 13 x 130 mm
2,96 € UVP* 3,95 €
Petzl
Power Crunch Chalk 300g Inhalt 300 g
10,75 € (35,83 € / 1 Kilogramm) UVP* 12,95 €
Abspannleinen 4 x 4 m
-22 %
Tatonka
Abspannleinen 4 x 4 m
6,98 € (0,44 € / 1 Meter) UVP* 8,95 €
Brennstofftabletten 8 Stück 8 x 27g
-23 %
Esbit
Brennstofftabletten 8 Stück 8 x 27g
9,24 € (42,78 € / 1 Kilogramm) UVP* 11,95 €

Geodätische Zelte

Als geodätisches Zelt wird ein Zelt bezeichnet, bei dem sich die Gestängebögen an mehreren Stellen kreuzen. Dadurch wird das Gewebe des Außenzelts in kleine Flächen unterteilt (sog. Minimalschnitt), das Zelt steht stabiler und ruhiger im Wind. Durch das Überkreuzen der Gestänge entstehen Kräftedreiecke, die dem geodätischen Zelt bei geringem Gewicht eine maximale Stabilität verleihen. Meist wird beim geodätischen Zelt das Innenzelt zuerst aufgestellt. Dies kann dann auch ohne Außenzelt als Wind- oder Mückenschutz verwendet werden. Bei Bedarf wird das Außenzelt darüber geworfen und am Boden und am Gestänge fixiert. Diese Konstruktion bedarf etwas mehr Zeit beim Auf- und Abbau, aber wenn ein gutes geodätisches Zelt erst einmal steht und gut abgespannt ist, bietet es den maximalen Schutz vor Schnee und Sturm. Profitiere von der jahrzentelangen Camping- und Expeditionserfahrung von naturzeit.com.

naturzeit-Friends
Service
Mo-Fr von 09-16 Uhr
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.