Es tut uns leid, dieser Artikel ist ausverkauft.
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht mehr verfügbar
- Art: Wanderrucksack
- Material: Hexlite 100 / Deuter Ripstop 330
- Volumen: 28 L
- Gewicht: 1550 g
- Maße: 54 x 30 x 20 cm
- Rückensystem: Airstripes Pro System
- Rahmen: Rundprofilrahmen
- Hüftflossen: luftige Konstruktion, mit 2 RV Taschen, Pull Forward System
- Schulterträger: perforiert, belüftet
- Trinksystem: kompatibel, Trinkblase max. 3 Liter
- Regenhülle: ja, abnehmbar mit Blinklichtlasche und Reflektorprint
- Vortasche: groß, aufklappbar, mit Handyfach, RV Innenfach, umfangreicher Organizer
- Ausstattung: unterteilbares Hauptfach, stufenlos verstellbarer Brustgurt, separates am Rücken liegendes Fach mit langem Zweiwege RV, RV Tasche innen, Lageverstellriemen, Helmhalterung, Kompressionsriemen, rundum 3M Reflektoren, zwei Einschubfächer, helles Innenfutter, Netzseitentaschen, reflektierende Blinklichthalterung
Anmelden
30.09.2013, 19:51
Einfach Super!
Super durchdachter & Genügend großer Bike Rucksack mit Super Verarbeitung und vielen nützlichen Details für Mountain-Biker! Einfach genial für den Alpencross & ausgedehnte Touren! Natürlich auch zum Wandern hervorragend geeignet!
Eine Bewertung von Daniel
06.01.2014, 19:59
Super Produkt
Gute Verarbeitung, viele praktische Helferlein und ein wirklich gutes Tragesystem.
Eine Bewertung von Anja
22.01.2018, 17:21
Funktional und tolle Qualität
Nach dem ich lange Jahre (sehr zufriedener) Nutzer eines Trans Alpin 30 war, musste jetzt doch ein neuer Rucksack her. Wegen des längeren Rückens hatte ich (1,85m) zunächst mit den TA 32 EL geliebäugelt, mich dann aber doch für den TA Pro 28 entschieden. Die Argumente aus meiner Sicht sind Funktion und Qualität: - Die Schultergurte sind etwas dünner als beim regulären TA und passen sich sehr gut an. - Der Hüftgurt ist dagegen etwas massiver, was noch einen Tick bessere Gewichtsverlagerung von den Schulter auf die Hüfte sowie etwas höhere Stabilität bei technischen Abfahrten ergibt. - Das große Tool-Fach des Pro ermöglicht die einfache Mitnahme längerer Gegenstände wie Luftpumpe. Außerdem bekommt man dort viel unter, an das man schnell ran muss. Ob die Gummiabschlüsse an den Netzfächern lange elastisch bleiben muss man abwarten. - Das Extrafach für die Trinkblase ist sehr praktisch. Die Außenseite zum Rücken hin ist stabil, so dass nichts durchdrückt. Im "zivilen" Einsatz ist das Fach deswegen gut für die Mitnahme eines Notebooks (13"). Abgerundet wird dies von der - nach wie vor - sehr guten Verarbeitungsqualität, die eine entsprechende Langlebigkeit des Produkts erwarten lässt. Einziges Manko. Aufgrund des großen Funktionsumfangs und der vielen Details ist der Deuter TA kein Leichtgewicht. Entsprechendes gilt für den Preis. Aber der "Naturzeit-Freundschaftspreis" machte die Entscheidung für das Pro-Modell leichter.
Eine Bewertung von Klaus