Salewa Logo

Salewa

Mit mehr als 400 Mitarbeitern und internationaler Ausrichtung gilt Salewa seit über 85 Jahren als Bergsport-Spezialist und ist in Bozen/ Südtirol ansässig. Das Familienunternehmen steht für Professionalität, qualitativ hochwertige und hochfunktionale Produkte. Die alpine Kompetenz basiert auf der Zusammenarbeit mit professionellen Bergsportlern und Bergführern. Das Ergebnis aus der Praxiserfahrung fließt in die Entwicklung neuer Produkte mit ein und schafft so Nähe zum Kunden.
Outdoor Imagebild

Salewa Neuigkeiten

Heart Carabiner Farbe red
-20 %
Neu
Salewa
Heart Carabiner Farbe red
7,16 € UVP* 8,95 €
Flat Wiregate Carabiner Farbe green-black-orange-grey-blu
-20 %
Neu
Pedroc PTX Men braun UK 9 - golden brown/black
Neu
Salewa
Pedroc PTX Men braun UK 9 - golden brown/black
142,98 € UVP* 189,90 €
PUEZ Hiking Gaiter M schwarz - black out
Neu
Salewa
PUEZ Hiking Gaiter L schwarz - black out
45,61 € UVP* 54,95 €
Ortles HMS M Carabiner one size grün - irish green
Neu
Puez Dry Resp W Cargo Tights 42 schwarz - black out
Neu
Salewa
Puez Dry Resp W Cargo Tights 42 schwarz - black out
116,16 € UVP* 139,95 €
Puez PTX Hybrid Jacket Men M grün - dark olive
Neu
Salewa
Puez PTX Hybrid Jacket Men M grün - dark olive
232,36 € UVP* 279,95 €
Ortles Wall 38 BP 38 blau - dark denim
-20 %
Neu
Salewa
Ortles Wall 38 BP 38 blau - dark denim
167,96 € UVP* 209,95 €

Geschichte von Salewa

Die Salewa GmbH wurde 1935 von Josef Liebhart gegründet.
Der Durchbruch im Segment Sport mit Skistöcken und der Start eigener Großhandelsaktivitäten fand ab 1952 statt.
Durch die Unterstützung einer Anden-Expedition 1955 etablierte sich Salewa in den Bereichen Bergsport, Eisausrüstung, Eispickel und Steigeisen.
Mit der Markteinführung des patentierten SALEWA-Classic-Leichtsteigeisens 1962 wurde Salewa zum weltweit führenden Innovator im Hartwaren-Bereich.
1975 geht Salewa in die Breite und entwickelt sich von einem Bergsportspezialisten zum Gesamtanbieter für Outdoor-Aktivitäten.
Die Markteinführung von Zelten und Textilien mit Goretex-Membran, sowie der Verkauf von Daunenprodukten, erfolgte 1978.
Der Salewa-Adler als Firmenlogo wurde 1979 erstmals präsentiert und steht seit dem für die Qualität der Produkte.
Auch europaweit setzte sich die Erfolgsstory fort als die Expandierung 1982 ins Rollen kam.
In den folgenden Jahren kam es immer häufiger zu Zusammenarbeiten mit weltbekannten Alpinisten wie Reinhold Messner etc.

Im Jahr 2000 folgte der Aufbau eines Athletenkaders und eine kontinuierliche Verbesserung von Spitzenprodukten.
2005 kam die Markteinführung neuer innovativer Zelte wie der Tunnelzelte.
Die erste Schuhkollektion wurde 2006 auf der Outdoor-Messe in Friedrichshafen vorgestellt.
Die alpineXtreme Kollektion von 2009 wird der Hit bei der ISPO 2009/2010 und setzt internationale Maßstäbe.
Das neue Europa Headquarter am Standort Bozen wurde 2011 eingeweiht.

Salewa Outdoor Imagebild

Salewa Top Seller

Salewa Outdoor Imagebild

Warum naturzeit Salewa
im Sortiment hat

Neben einer Reihe von Produktionsbedingungen im Sinne der Einhaltung des Code of Conduct geht immer ein Besuch des Quality Managements bei einer möglichen Zusammenarbeit mit Salewa voraus. Seit Juli 2011 ist Salewa bluesign Mitglied. Die Umweltschutzmaßnahmen in Bezug auf verwendete Materialien, Prozesse und Tierschutz gehen bis auf die Sublieferanten zurück. Diese werden von Salewa enstprechend geprüft und für eine Zusammenarbeit zugelassen.

Salewa hat erkannt, dass Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine unverzichtbare Rolle in Gesellschaft und Industrie spielen. Deshalb erfolgte als logische Konsequenz der Beitritt zur Fairwear Foundation (FWF). Das Ziel ist hier die Verbesserung der Arbeitsbedingungen aller am Produktionsprozess betroffener Arbeitskräfte und Unternehmen in der Textil- und Bekleidungsindustrie weltweit.

Salewa im Sale

HMS Screw G2 Größe small Farbe blue
-20 %
Salewa
HMS Screw G2 Größe small Farbe blue
11,96 € UVP* 14,95 €
Hot G3 Straight Farbe blue
-20 %
Salewa
Hot G3 Straight Farbe blue
6,84 € UVP* 10,96 €
Hot G3 Screw Farbe fluo green
-20 %
Salewa
Hot G3 Screw Farbe fluo green
9,56 € UVP* 11,95 €
Heart Carabiner Farbe red
-20 %
Neu
Salewa
Heart Carabiner Farbe red
7,16 € UVP* 8,95 €
Bivibag Storm I Größe 220 x 80 cm Farbe flame
-50 %
Salewa
Bivibag Storm I Größe 220 x 80 cm Farbe flame
34,94 € UVP* 69,96 €
Flat Wiregate Carabiner Farbe green-black-orange-grey-blu
-20 %
Neu
Set Via Ferrata Ergo Core Farbe black/yellow
-20 %
Salewa
Set Via Ferrata Ergo Core Farbe black/yellow
103,92 € UVP* 129,90 €

Die Vorteile von Salewa

Salewa ist seit über 75 Jahren Bergsportspezialist und Marktführer vieler Sparten des Bergsports.
Salewa produziert qualitativ hochwertige und langlebige Produkte.
Salewa zeichnet sich durch zahlreiche Innovationen und Entwicklungen aus.
Umweltbewußte Produktion und langfristige Partnerschaften zählen zu den obersten Prinzipien der Unternehmensphilosophie.
Der Aufbau des Athletenkaders und die enge Zusammenarbeit mit diesem fördert Innovation und Entwicklung der Salewa-Produkte.
Das Unternehmen ist Mitglied der Fairwear Foundation und dem Code of Conduct.
Weltweite Unterstützung von Expeditionen und Touren.
Salewa bietet ein umfassendes Sortiment für den Bergsport, Skisport und Outdoorsport.


Salewa Outdoor Imagebild

Magazin-Artikel passend zu Salewa

Weinberg

Tag der Regionen bei naturzeit

An diesem Tag kommen Wanderbegeisterte, Outdoor-Fans und Naturfreunde aus ganz Baden-Württemberg zusammen, um ihre Leidenschaft für das Draußensein zu teilen. Vereine und regionale Wanderführer präsentieren neue Ideen für deinen nächsten Sonntagsausflug, die schönsten Routen der Region und spannende Einblicke in die Welt des Wanderns . Ein Tag voller Inspiration und persönlichem Austausch wartet auf euch!
Die neuen Black Diamond Klettersteigsets

Die neuen Black Diamond Klettersteigsets

Die neuen Black Diamond Klettersteigsets – der Iron Cruiser und der Easy Rider – bieten innovative Funktionen und ausgezeichnete Sicherheit für anspruchsvolle Bergabenteuer. Beide Sets kombinieren Komfort, Leichtigkeit und robuste Materialien, um ein optimales Klettererlebnis zu gewährleisten. Entdecke die perfekte Ausrüstung für dein nächstes Klettersteig-Abenteuer! Mehr dazu im Magazinartikel.

Petzl Klettern Imagebild

Der richtige Klettergurt

Egal ob kletternd an der Wand oder auf dem Boden beim Absichern - der Klettergurt ist von sehr großer Wichtigkeit. In diesem Magazin-Artikel wird Dir erklärt, welcher Klettergurt richtig für Dich ist.

Mammut Kletterausrüstung Imagebild

Ratgeber Karabiner

Nur wer selbst eine Felswand erklommen hat, weiß, wie besonders es ist, oben zu stehen und auf die einzigartige Natur hinunterblicken zu können. Damit Du das Klettern in vollen Zügen genießen kannst, musst Du richtig gesichert sein, denn schon minimale Fehler bei der Sicherung können fatale Folgen haben. So klein sie auch sein mögen- Karabiner bilden die Grundlage für die Sicherung bei jeder Klettertour. Wie Du die richtigen Karabiner für Deine Tour aussuchst und was Du sonst noch beachten musst, erfährst Du in diesem Ratgeber.

The North Face Outdoor Imagebild

Pflegetipps Outdoorbekleidung

Unsere naturzeit-Produkte werden aus hochtechnischen Materialien hergestellt. Mit der richtigen Pflege, einem passenden Waschmittel für Funktionsbekleidung sowie der geeigneten Imprägnierung bleiben Dir die funktionellen Eigenschaften lange erhalten. Wie Du Deine Funktionsbekleidung am besten pflegst und was Du bei der Reinigung beachten musst, erfährst Du hier!

Klettern am Fels Outdoor

Klettern und Bouldern mit richtiger Ausrüstung

Klettern, in der Halle oder draußen sowie Bouldern ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die Möglichkeit den Körper zu spüren, die eigenen Grenze zu erweitern und gleichzeitig das Glücksgefühl, wenn eine Tour erfolgreich beendet wurde, macht das Klettern bei vielen so beliebt. Um Deine Klettertour bestmöglich genießen zu können, benötigst Du einige Ausrüstungsgegenstände. Das wären einerseits die sicherheitsrelevanten Requisiten wie ein passender Klettergurt oder ein strapazierfähiges Kletterseil, aber auch Utensilien, um Deinen Körper zu schonen und bestmögliche Leistungen zu erbringen wie passende Kletterschuhe.

 

 

Salewa – Vom Skistock zum Outdoor-Bergsteigerequipment

Nach der Firmengründung dauerte es noch seine Zeit bis die Salewa GmbH sich im Segment der Skistöcke einen Namen machen konnte. 1952 wurde das positive Image jedoch für Großhandelsaktivitäten genutzt. Als Unterstützer einer Anden-Expedition wurden 1955 Eisausrüstung, Steigeisen und Eispickel bereitgestellt. Hier beginnt Salewa sich im Bereich des Bergsteigens zu platzieren.

Mit der Einführung des Leichtsteigeisens wird eine weltweit führende Rolle im Hartwaren-Bereich schon 1962 errungen.
13 Jahre später ist ein Wandel vom Bergsportspezialisten zum Gesamtanbieter für Outdoor-Waren vollzogen worden. 1978 wurden Zelte und die Goretex-Membran der Produktpalette hinzugefügt.

Auch in den folgenden Jahren konnten neue Errungenschaften, wie die Tunnelzelte, präsentiert werden. Hierbei wurde mit prominenten Größen, beispielsweise Reinhold Messner, zusammengearbeitet. Erst 2006 wurde noch eine Schuhkollektion der hohen Warenqualität hinzugefügt.

 

Vorteile für den Kunden durch Salewa

Der Käufer erhält bei Salewa nicht nur Outdoor-Equipment und Kleidung, welche auf einer 75-jährigen Erfahrung fußt. Qualitativ hochwertige Produkte mit einer langen Lebensdauer werden bereitgestellt. Innovative Entwicklungen und eine umweltverträgliche Produktion gehen hier Hand in Hand.

Als umfassender Ausrüster im Sektor Berg- und Skisport, sowie Outdoor Aktivitäten, spezialisiert sich Salewa durchaus auf den anspruchsvollen Gelegenheitskäufer. Weiterhin werden auch Expeditionen und Touren auf der ganzen Welt unterstützt. Personen, die sich auf ein solches Abenteuer einlassen, erwarten von ihrer Kleidung und ihrem Equipment nur das Beste.

 

Outdoor-Sport und Umweltschutz!

Die sportliche Betätigung in der freien Natur ist das Betätigungsfeld von Salewa. Die Umwelt zu schützen sorgt dafür, dass auch weiterhin Produkte für den Outdoor-Sport benötigt werden. Nicht nur deswegen, sondern auch der Richtigkeit willen, wird auf die Umwelt bei der Herstellung der Produkte Rücksicht genommen.

Salewa hält bei der Produktion den „Code of Conduct“ ein und ist seit dem Juli 2011 bluesign Mitglied. Selbst bei der Auswahl der Sublieferanten wird ein hoher Standard im Bereich Umwelt- und Tierschutz erwartet. Um Nachhaltigkeit zu erreichen, ist das Unternehmen der „Fairwear Foundation“ beigetreten mit dem Ziel, die Arbeits- und Produktionsbedingungen auf der ganzen Welt zu verbessern.

 

 

naturzeit-Friends
Service
Mo-Fr von 09-16 Uhr
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.